Enzyklopädie

A B C D E F G H I K L M N O P Q R S T U V W Z

Unterschenkelmuskulatur – oberflächliche Schicht

Die Hauptfunktion der Unterschenkelmuskulatur besteht darin den Unterschenkel und den Fuß beim Gang zu Bewegen und diese beim Stehen zu stabilisieren. Die oberflächliche Schicht unterteilt sich in eine hintere, vordere und seitliche Gruppe. Weiterhin kann man Strecker von Beugern unterscheiden. Insgesamt können 12 Muskeln am Unterschenkel beschrieben werden.

weiterlesen »

Wadenmuskulatur

Die Wade (Regio suralis) ist die hintere, obere muskulöse Region des Unterschenkels. Aber nicht alle Muskeln an der Wade gehören zur Wadenmuskulatur. Die Wade wird im Wesentlichen vom dreiköpfigen Wadenmuskel (M. trizeps surae) bestimmt.

weiterlesen »

Zungenbeinmuskeln

Welche Muskeln gehören zur Zungenbeinmuskulatur? Übersicht – Einteilung der Zungenbeinmuskulatur Obere Zungenbeinmuskulatur – suprahyale Muskulatur Untere Zungenbeinmuskulatur – infrahyale Muskulatur

weiterlesen »

Zungenmuskulatur

Welche Muskeln gehören zur Zungenmuskulatur? Übersicht – Einteilung der Zungenmuskeln Extrinsische Zungenmuskulatur Intrinsische Zungenmuskulatur: Zungenbinnenmuskeln Bild: Zungenmuskulatur in der Seitansicht.

weiterlesen »